Direkt zum Inhalt

Mit jeder Bestellung 2 Proben gratis

Ab 59 € Versandkostenfrei in DE

Kyusu Teekannen Anwendung und Pflege

Christian Wenzel 09 Jan 2025
Kyusu Teekannen Anwendung und Pflege

Wie verwendet man Kyusu Teekannen richtig?

Mit der richtigen Handhabung und Pflege bleibt deine Kyusu lange in einem einwandfreiem Zustand und ermöglicht ein unvergleichliches Tee-Erlebnis.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung der Kyusu

Teemenge abmessen

Gib die richtige Menge losen Tee in die Kyusu. Für grünen Tee wie Sencha empfiehlt sich etwa 1 Teelöffel (ca. 3 g) pro 100 ml Wasser.

Wasser vorbereiten

Erhitze Wasser auf die optimale Temperatur für die jeweilige Teesorte. Für Sencha eignen sich 70–80 °C, für Gyokuro 50–60 °C und für Bancha etwa 90 °C. Überprüfe die Temperatur, um ein Anbrennen der Teeblätter zu vermeiden.

Aufguss machen

Gieße das heiße Wasser vorsichtig in die Kyusu, sodass alle Teeblätter gleichmäßig benetzt werden. Lasse den Tee je nach Sorte und gewünschtem Geschmack 30 Sekunden bis 2 Minuten ziehen.

Ausgießen des Tees

Halte die Kyusu am Griff und gieße den Tee langsam aus. Dank des seitlichen Griffs und des Hiraami-Siebs bleibt der Ausguss präzise, und es gelangen keine Teepartikel in die Tasse. Schüttele die Kanne leicht, um den letzten Tropfen zu extrahieren, der besonders aromatisch ist.

Mehrere Aufgüsse

Hochwertiger grüner Tee kann bis zu drei oder mehr Aufgüsse vertragen. Erhöhe die Ziehzeit bei jedem weiteren Aufguss leicht, um weiterhin die besten Aromen zu extrahieren.

Tipps zur Pflege und Reinigung der Kyusu

Eine gut gepflegte Kyusu bleibt nicht nur länger in einwandfreiem Zustand, sondern trägt auch zur Erhaltung des reinen Teegeschmacks bei.

Nach jedem Gebrauch ausspülen

Spüle die Kyusu nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser aus, um Teereste zu entfernen. Verwende keine Spülmittel, da diese den Geschmack der Keramik beeinträchtigen könnten.

Sanft trocknen

Lasse die Kyusu nach der Reinigung vollständig an der Luft trocknen. Lagere sie erst, wenn sie komplett trocken ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Vermeide extreme Temperaturwechsel

Setze die Kyusu nicht plötzlichen Temperaturwechseln aus, da dies zu Rissen in der Keramik führen könnte. Gieße z. B. kein kaltes Wasser in eine warme Teekanne.

Sieb schonend behandeln

Reinige das Hiraami-Sieb vorsichtig, um die feinen Maschen nicht zu beschädigen. Bei Verstopfungen kannst du es vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste reinigen.

Kein grobes Scheuern

Verwende keine Scheuerschwämme oder aggressive Reinigungsmittel, um die natürliche Oberfläche der Keramik nicht zu beschädigen.

Langfristige Pflege

Falls Kalkablagerungen auftreten, kannst du die Kyusu gelegentlich mit Zitronensäurelösung reinigen. Spüle sie anschließend gründlich mit warmem Wasser aus, um Rückstände zu entfernen.

👉 Hier geht es zu unserer Arigato Life Kyusu Tokoname Teekanne!

editor’s picks

Verfügbarkeit
Mein Warenkorb (0)