Zutaten
Vorbereitung:
- falls frische Mango verwendet wird, einfrieren
- 100 g Cashewkerne für ca. 4 Std. einweichen
Boden:
- 80 g gekeimte Haferflocken
- 40 g Mandeln
- 150 g Medjoul Datteln (entkernt)
- 3 Prisen Salz
- Schluck Wasser
Füllung:
- 400 g Pflanzenjoghurt (hier Kokos)
- 100 g Cashewkerne (eingeweicht)
- 200 g Naturtofu
- 2 EL Mandelmus
- 40 g Maisstärke
- 7 EL Galaktose
- Zitronenzeste von 1 Zitrone
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Bourbon-Vanille
- 1 EL Golden-Chlorella
- ½ TL Safran (in 1 EL warmem Wasser eingeweicht)
- ½ TL Kurkuma gemahlen
- 3 Prisen Salz
- Optional: Shiro Miso
Mangospiegel:
- 1 reife Mango gefr. (oder TK)
- Limette
- 1 geh. TL Johannisbrotkernmehl
Zubereitung
1. Der Boden:
Die Zutaten für den Boden in eine Küchenmaschine geben und so lange mixen, bis eine klebrige Masse entsteht. Diese in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (18–20 cm Durchmesser) füllen und gleichmäßig festdrücken.
2. Die Füllung:
Nun alle Zutaten für die Füllung in einem leistungsstarken Mixer zu einer cremigen, dickflüssigen Masse verarbeiten – glatt und ohne Stückchen. Nach Geschmack noch einmal fein abschmecken. Die Creme auf dem Boden verteilen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 60 bis 65 Minuten backen. Danach komplett auskühlen lassen.
3. Das Topping:
Sobald der Kuchen kalt ist, Mango zusammen mit ein paar Tropfen Limettensaft und dem Johannisbrotkernmehl in einem Mixer fein pürieren. Die fertige Fruchtcreme gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen, damit alles schön fest wird.
Rezepte by Carla Kapan (Mrs.B)
Share:
Popeye Matcha Smoothie Bowl
Golden Glow Hummus