Gerade eingetroffen: Neue Matcha Ernte – cremig, grün, voller Energie.

Golden Pumpkin Pancakes

Zutaten

    • 1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL warmes Wasser
    • 1 ¼ cup Sprossenmehl (Gutscheincode: „Christian“)
    • ¼ cup Buchweizenmehl
    • 2 TL Golden Chlorella
    • 2 TL Pumpkin Spice
    • 1 TL reiner Vanilleextrakt oder Bourbon Vanille
    • Stück geriebener Ingwer
    • ¼ TL Salz
    • 2 TL Weinsteinbackpulver + ½ TL Natron
    • ½ cup Kürbispüree
    • 1 cup Mandelmilch
    • 2 EL geschmolzenes Kokosöl
    • 2 TL Apfelessig
    • 2 EL Zuckeralternative nach Wahl (Menge je nach Süßkraft und Geschmack anpassen)
    • Toppings nach Wahl

Zubereitung

  1. Bereite zuerst das Leinsamen-Ei zu, indem du in einer kleinen Schüssel die Leinsamen mit dem Wasser vermischst und die Mischung 5 Minuten quellen lässt, bis sie andickt.

  2. Währenddessen gibst du alle trockenen Zutaten – bis auf das Natron – in eine große Schüssel und vermengst sie miteinander.

  3. In einer separaten Schüssel verrührst du die Mandelmilch mit dem Apfelessig und lässt die Mischung ein paar Minuten stehen. So entsteht eine vegane Buttermilch.

     

  4. Anschließend kommen das Kürbispüree, das geschmolzene Kokosöl, das Leinsamen-Ei, frisch geriebener Ingwer und die Zuckeralternative hinzu.

    (Ich habe dafür 2 EL Galactose und zusätzlich 1–2 EL Ahornsirup verwendet.) Verrühre alles, bis eine cremige Masse entsteht.

  5.  Erhitze währenddessen eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl auf mittlerer Stufe.

  6. Gib nun die feuchten Zutaten zu den trockenen und rühre nur so lange, bis gerade alles vermischt ist. Sollte der Teig zu dick sein, kannst du vorsichtig einen Schuss Mandelmilch dazugeben. Verrühre alles, bis eine cremige Masse entsteht. Zum Schluss rührst du das Natron unter.

  7. Jetzt backst du kleine Portionen Teig in der heißen Pfanne aus. Sobald die Ränder trocken aussehen, wendest du die Pancakes und backst sie, bis sie goldbraun und fluffig sind.

  8. Staple die Pancakes auf einem Teller und genieße sie nach Belieben mit deinen Lieblingstoppings – zum Beispiel frischen Beeren, Nussmus, Ahornsirup oder Coconut Whipping Cream.

Rezept by Mrs.B

Zutaten

    • 1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL warmes Wasser
    • 1 ¼ cup Sprossenmehl (Gutscheincode: „Christian“)
    • ¼ cup Buchweizenmehl
    • 2 TL Golden Chlorella
    • 2 TL Pumpkin Spice
    • 1 TL reiner Vanilleextrakt oder Bourbon Vanille
    • Stück geriebener Ingwer
    • ¼ TL Salz
    • 2 TL Weinsteinbackpulver + ½ TL Natron
    • ½ cup Kürbispüree
    • 1 cup Mandelmilch
    • 2 EL geschmolzenes Kokosöl
    • 2 TL Apfelessig
    • 2 EL Zuckeralternative nach Wahl (Menge je nach Süßkraft und Geschmack anpassen)
    • Toppings nach Wahl

Zubereitung

  1. Bereite zuerst das Leinsamen-Ei zu, indem du in einer kleinen Schüssel die Leinsamen mit dem Wasser vermischst und die Mischung 5 Minuten quellen lässt, bis sie andickt.

  2. Währenddessen gibst du alle trockenen Zutaten – bis auf das Natron – in eine große Schüssel und vermengst sie miteinander.

  3. In einer separaten Schüssel verrührst du die Mandelmilch mit dem Apfelessig und lässt die Mischung ein paar Minuten stehen. So entsteht eine vegane Buttermilch.

     

  4. Anschließend kommen das Kürbispüree, das geschmolzene Kokosöl, das Leinsamen-Ei, frisch geriebener Ingwer und die Zuckeralternative hinzu.

    (Ich habe dafür 2 EL Galactose und zusätzlich 1–2 EL Ahornsirup verwendet.) Verrühre alles, bis eine cremige Masse entsteht.

  5.  Erhitze währenddessen eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl auf mittlerer Stufe.

  6. Gib nun die feuchten Zutaten zu den trockenen und rühre nur so lange, bis gerade alles vermischt ist. Sollte der Teig zu dick sein, kannst du vorsichtig einen Schuss Mandelmilch dazugeben. Verrühre alles, bis eine cremige Masse entsteht. Zum Schluss rührst du das Natron unter.

  7. Jetzt backst du kleine Portionen Teig in der heißen Pfanne aus. Sobald die Ränder trocken aussehen, wendest du die Pancakes und backst sie, bis sie goldbraun und fluffig sind.

  8. Staple die Pancakes auf einem Teller und genieße sie nach Belieben mit deinen Lieblingstoppings – zum Beispiel frischen Beeren, Nussmus, Ahornsirup oder Coconut Whipping Cream.

Rezept by Mrs.B

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Die neuesten Geschichten

Alle anzeigen

Matcha Qualität: Echter vs. Fake Matcha

Matcha Qualität: Echter vs. Fake Matcha

Wusstest du, dass 95 % des Matcha-Markts Fake-Matcha sind? Erfahre hier, was wirklich hohen Premium Ceremonial Matcha kennzeichnet, und wie du Fake Matcha vermeidest.

Weiterlesen

Wie Grüner Tee Magen und Darm beruhigen kann

Wie Grüner Tee Magen und Darm beruhigen kann

Wie beeinflusst grüner Tee Magen und Darmgesundheit? Unter welchen Umständen könnte er Magenbeschwerden hervorrufen? Lies hier zudem hilfreiche Tipps, wie du grünen Tee magenfreundlich genießen kannst.

Weiterlesen

Vitamin D für Veganer: 12 spannende Fakten über Vitamin D3 vegan

Vitamin D für Veganer: 12 spannende Fakten über Vitamin D3 vegan

Was ist Vitamin D, was bewirkt es und woran erkenne ich einen Mangel? Wie kann ich ihn beheben? Wann sollte Vitamin D für Veganer supplementiert werden und wie?

Weiterlesen